Prinzipiell sind Personenwagen-Caravan-Kombinationen sehr fahrsicher. Dennoch kann es passieren, dass Caravans bei Ausweichmanövern, Seitenwind auf Brücken oder beim Überholen sensibel reagieren. Dann besteht die Gefahr, dass sich der Anhänger «aufschaukelt» und unkontrollierbar wird. In solchen Fällen hilft ein beherzter Tritt auf die Bremse. Zusätzlich wird der Fahrer dabei von Antischlingerkupplung und Stabilisierungssystem unterstützt.
Das gilt es bei Neuanschaffungen, aber auch beim Kaufen von gebrauchten Zugfahtzeugen und Caravans zu beachten.